- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




Wichtelfrau Holzkiepe
Die Minna, unser Holzweibel ist die dreizehnte Figur aus unserer Wichtelgeschichte.
Sie hat es in der rauen Gesellschaft der Erzwichtel nicht leicht. Deshalb ist sie froh, wenn Sie mit Ihrer Holzkiepe gemütlich und in Ruh durch den Erzgebirgswald wandert und dort die schönsten und dicksten Knüppel Holz aufsammeln kann. Diese dienen Ihr dann zum Heizen und Kochen. Aber auch ihr Mann, der Köhlerruth, holt Knüppel für seinen Köhlerhaufen nach Haus. Da der Vorrat für den Winter nie reicht, ist sie fast täglich unterwegs. Die schönste Jahreszeit ist für sie der Herbst, wenn die Beeren reif und die Pilze groß sind. Dann hat sie neben Ihrer Ladung Holz auch oft das Beerkrügel und das Pilzkörbel dabei.
Wir hoffen, Sie haben viel Freude mit der Dame, welche bei uns in Aue, in erzgebirgischer Handarbeit in vielen Fertigungsschritten wie sägen, schleifen, drechseln, lackieren und verkleben in kleiner Stückzahl hergestellt wird.
Höhe: 25cm
Sie hat es in der rauen Gesellschaft der Erzwichtel nicht leicht. Deshalb ist sie froh, wenn Sie mit Ihrer Holzkiepe gemütlich und in Ruh durch den Erzgebirgswald wandert und dort die schönsten und dicksten Knüppel Holz aufsammeln kann. Diese dienen Ihr dann zum Heizen und Kochen. Aber auch ihr Mann, der Köhlerruth, holt Knüppel für seinen Köhlerhaufen nach Haus. Da der Vorrat für den Winter nie reicht, ist sie fast täglich unterwegs. Die schönste Jahreszeit ist für sie der Herbst, wenn die Beeren reif und die Pilze groß sind. Dann hat sie neben Ihrer Ladung Holz auch oft das Beerkrügel und das Pilzkörbel dabei.
Wir hoffen, Sie haben viel Freude mit der Dame, welche bei uns in Aue, in erzgebirgischer Handarbeit in vielen Fertigungsschritten wie sägen, schleifen, drechseln, lackieren und verkleben in kleiner Stückzahl hergestellt wird.
Höhe: 25cm
Sie trägt den Hut der Wichtel aus Eschenholz, der geschmückt ist mit Reißig, Beeren und Zapfen. Der Körper und der Rock sind aus Kiefernholz und Arme sowie Beine aus Buche gedrechselt. In der rechten Hand hat Sie ihren Wanderstock und links ein Reisigbündel unterm Arm. Die Haare, die immer aus grauen oder braunen Material sind, hat sie liebevoll zu Zöpfen zusammengeschnürt.
Zum Räuchern wird der Körper vom Unterteil abgenommen und auf das dort angebrachte Metallblättchen wird das angezündete Räucherkerzchen aufgestellt.
Für einen stabilen Sitz des Körpers auf dem Unterteil sorgt ein Gummiring.
Beim Räuchern mit dem Räucherkerzchen wird es zur Verfärbung an Mund und Nase kommen.
Für einen stabilen Sitz des Körpers auf dem Unterteil sorgt ein Gummiring.
Beim Räuchern mit dem Räucherkerzchen wird es zur Verfärbung an Mund und Nase kommen.