- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Waldwichtel Schmied
Der Wichtelschmied ist der größte und stärkste unsere Gesellen aus der Wichtelgeschichte.
Er ist der sechste unserer Bergfreunde und hat das Los für alle anfallenden Reparaturen und das Anfertigen neuer Werkzeuge für die Schatzsucher zu sorgen. Aber bei seiner Pause sollte man ihn besser nicht stören, da er sich diese redlich verdient hat. So muss er viele Stunden am heißen Ofen verbringen und in der Glut vom Hufeisen bis zum Schlegel und Hammer alle Eisenteile schmieden.
Er muss bei seiner Arbeit immer gut aufpassen, das der umliegende Wald mit seinen Bäumen, Pilzen und Beeren kein Feuer fängt. Mit seiner Schürzte ist er gut vor dem Schmiedefeuer und den heißen Eisenteilen geschützt.
Durch das räuchern mit dem Ofen kann der Wichtel geschont werden!
Er ist der sechste unserer Bergfreunde und hat das Los für alle anfallenden Reparaturen und das Anfertigen neuer Werkzeuge für die Schatzsucher zu sorgen. Aber bei seiner Pause sollte man ihn besser nicht stören, da er sich diese redlich verdient hat. So muss er viele Stunden am heißen Ofen verbringen und in der Glut vom Hufeisen bis zum Schlegel und Hammer alle Eisenteile schmieden.
Er muss bei seiner Arbeit immer gut aufpassen, das der umliegende Wald mit seinen Bäumen, Pilzen und Beeren kein Feuer fängt. Mit seiner Schürzte ist er gut vor dem Schmiedefeuer und den heißen Eisenteilen geschützt.
Durch das räuchern mit dem Ofen kann der Wichtel geschont werden!
Der Wichtel ist unser bekannter DWU Hauswichtel mit dem spitzen Hut aus Eschenholz, der mit einem Reisigbündel und allerlei Beeren und Zapfen geschmückt ist. Der Hut sitzt auf einer Filzkrempe auf dem Kopf des Bärtigen Gesellen. Die Haare und der Bart werden in brauner und grauer Farbe gefertigt. Die Arme und der Körper sind aus Kiefernholz des Erzgebirges gedrechselt und mit Filztuch als Ärmel und Umhang versehen. In den großen Stiefeln hat er einen guten Stand und beide Teile des Räuchermännchens sind mit einem Gummiring verbunden/gesichert.
Die Pfeife zeigt das er ein leidenschaftlicher Raucher ist, was bei der Benutzung zu sichtbaren Farbveränderungen an Mund und Nase führen wird. Dazu sollte ein Räucherkerzchen angezündet auf das Blech des Untersetzers gestellt werden und das Mundloch von Haaren befreit sein.
Durch das räuchern mit dem Ofen kann der Wichtel geschont werden!
Durch das räuchern mit dem Ofen kann der Wichtel geschont werden!